Politik - Gesellschaft - Umwelt Politik
Politik
| – | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
|---|---|---|---|---|
| Deutschland hat mein Leben gerettet – Filmabend und Gespräch |
Mi. 01.10.2025,
18.30 Uhr |
vhs Hauptgebäude, 204 | 25207201 | |
| ONLINE (v.w.l): Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege |
Mi. 08.10.2025,
19.30 Uhr |
online | 25210200YC | |
| DAS UNRECHT DES STÄRKEREN |
Mo. 20.10.2025,
18.30 Uhr |
vhs Hauptgebäude, 204 | 25210804Y | |
| ONLINE (v.w.l): Quantencomputer |
Di. 11.11.2025,
19.30 Uhr |
online | 25211003YC | |
| ONLINE (v.w.l): Innovationen für die Verteidigung |
Di. 25.11.2025,
19.30 Uhr |
online | 25210203YC | |
| ONLINE (v.w.l): Bilderkult und Bildkritik |
Do. 15.01.2026,
19.30 Uhr |
online | 25210103YC | |
| ONLINE (v.w.l): Demographische Transformation und Pflege |
Mi. 21.01.2026,
19.30 Uhr |
online | 25210202YC | |
| Kultur am Nachmittag: Goldstücke (Theater am Torbogen) |
Do. 22.01.2026,
15.00 Uhr |
Theater am Torbogen | 25211203Y | |
| In Gedenken Eugen Bolz: Wandel, Wende, Werte - Klimawandel und Extremismus |
Fr. 23.01.2026,
19.00 Uhr |
Zehntscheuer Rottenburg, Franz-Anton-Hoffmeister-Saal | 25210203Y |
Ihre Ansprechpartner
Aktuell gibt es keine direkten Ansprechpartner für diesen Fachbereich.